Leistungen
- 2-stündige Stadtrundfahrt durch Herne
- Begleitung durch einen erfahrenen Tourguide
- Folgende Sehenswürdigkeiten: Schloss Strünkede | Westfalia Herne | Stadthafen Recklinghausen | Rhein-Herne-Kanal/Schleuse Herne Ost | Schloss Bladenhorst | Zechensiedlung Teutoburgia | Hof Waning | Revierpark Gysenberg | Akademie Mont-Cenis | Zechensiedlung Constantin | Flottmannhallen
- Stadtrundfahrt in einem modernen, barrierefreien Doppelstock-Bus
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter:
Kein Mindestalter, Kinder unter 6 Jahren fahren bei Schoßmitnahme kostenlos mit
Wetterabhängig:
Je nach Wetter ist das Verdeck offen oder geschlossen. Bei Stürmen und Hitze (über 40 Grad) kann es sein, dass Fahrten abgesagt
Kleidung:
Bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung
Teilnehmende:
10 bis 45 Personen
Sonstiges:
Die 4 „Luxusplätze“ oben vorne kannst Du exklusiv als „Erste Reihe“ buchen. Einfach oberhalb des Preises auswählen. Ein Einstieg ist an allen Haltestellen der Bustour mit der Tagesfahrkarte möglich.
Spezielle Hinweise:
Der Bus ist mit einer Rampe und max. 2 Rollstuhlplätzen ausgestattet. Rollatoren können ebenfalls mitgenommen werden. Kleine Hunde sind erlaubt.
Dauer der Veranstaltung
Die Stadtrundfahrt durch Herne geht ca. 2 Stunden
Gültigkeit des Gutscheins
Der Gutschein gilt für eine Person
Das Erlebnis
Mit dieser Stadtrundfahrt durch Herne, hast Du die Chance das Zentrum des Ruhrgebiets kennenzulernen. Denn der Mittelpunkt unseres wunderschönen Ruhrgebiets liegt in Herne – okay eigentlich in Wanne-Eickel – auf der Rolandstraße im Stadtteil Röhlinghausen. Hier findest Du einen Granitstein mit der Inschrift „Sie befinden sich am geografischen Mittelpunkt des Ruhrgebiets in Herne-Röhlinghausen“.
Aber Herne hat durchaus noch viel mehr zu bieten!
Diese Stadttour durch Hernes Osten startet am Herner Rathaus. Das 1912 errichtete Gebäude, prägt bis heute Hernes Ortsmitte. Während der 2-stündigen Herner Stadtrundfahrt entdeckst Du außerdem das Schloss Strünkede sowie das angrenzende Stadion von Westfalia Herne.
Das Schloss Strünkede in Herne ist nicht nur eines von vielen wunderschönen Wasserschlössern des Ruhrgebietes - die ehemalige Burg wurde erstmals im Jahr 1243 erwähnt und ist somit eines der historischen Highlights in Herne. Auch das Westfalia Stadion Herne mit Platz für 32.000 Besucher kann sich sehen lassen. Natürlich hat dein Gästeführer während der Stadtrundfahrt auch so einige Anekdoten rund um den Herner Fußball parat!
Deine Stadttour durch Herne führt Dich weiter über den Rhein-Herne-Kanal und zur Schleuse Herne Ost. Außerdem erwarten Dich das Schloss Bladenhorst sowie die Flottmannhallen Herne und die Zechensiedlungen Teutoburgia und Constantin. Vor allem die Zechensiedlung Teutoburgia ist über die Grenzen Hernes bekannt und gilt als eine der schönsten Bergarbeitersiedlungen im Ruhrgebiet.
Die Flottmannhallen in Herne erinnern noch heute an eine kleine Epoche vor dem Zweiten Weltkrieg, während der Herne vor allem als „Stadt der Bohrhämmer“ bekannt war. Den Namen und die Bekanntheit verdankte Herne dem Unternehmer Heinrich Flottmann. Was der Herr Flottmann erfand und warum diese Erfindung ein wichtiger Schritt für die Modernisierung des Bergbaus war? Tja einige Fragen müssen ja noch für die Stadtrundfahrt offenbleiben!
Begleitet wird deine Stadtrundfahrt durch Herne von einem Gästeführer, der dir nicht nur alles zu Hernes reicher Geschichte berichtet. Freu Dich auch auf lebendige Anekdoten über die Schichtarbeit der Kumpels, sowie die Sausen auf der Cranger Kirmes.
Die Herner Bustour findet jeweils donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr statt.
Folgende Termine stehen unter Vorbehalt für die Stadtrundfahrten in Herne 2022 fest:
14. April
12. Mai
09. Juni
14. Juli
11. August
08. September
13. Oktober
Du kannst die Termine entweder direkt unter Verfügbarkeit auswählen oder den Gutschein erstmal ohne Termin kaufen und Dir später einen Termin aussuchen.