Leistungen
- 75-minütige Yogaeinheit unter freiem Himmel, umgeben von Alpakas
- Zutritt zur Alpaka Farm
- Entspanntes Ankommen in einer gemütlichen Sitzecke mit einem Tee
- Anschließend kannst Du noch ein paar Minuten mit den Alpakas auf der Weide verbringen
Teilnahmevoraussetzungen
Wetterabhängig:
Bei schlechten Wettervorhersagen wirst Du 2 Tage vorher kontaktiert und kannst dann auf einen Ersatztermin umbuchen.
Kleidung:
Bequeme (Sport-)Kleidung und ein Paar Socken. Achte darauf, dass deine Kleidung den Temperaturen angepasst ist, gerade bei dem sehr ruhigen Yin Yoga ist es besser, eine Schicht mehr mitzunehmen. Bei Sonnenschein kann es nicht schaden, Dich vorher mit Sonnenschutzcreme einzucremen.
Vom Veranstalter gestellt:
Eine einmalige Atmosphäre - zwischen Obstbäumen und Alpakas
Mitzubringen:
Bitte bring eine Sport- oder Yogamatte mit, sowie eine Decke und ggf. Hilfsmittel wie ein Kissen oder einen Yogaklotz
Teilnehmende:
5 bis maximal 12 Personen
Dauer der Veranstaltung
ca. 75 Minuten
Gültigkeit des Gutscheins
Der Gutschein ist gültig für eine Person
Das Erlebnis
Was ist entspannender, als einen Tag auf einer Alpaka Weide? Klar doch, Yoga inmitten der flauschigen Herde! Fernab von Straßenlärm und Menschenmassen kannst Du, umgeben von summenden Alpakas, den Alltagsstress hinter Dir lassen. Freust Du Dich schon auf Deine Yogastunde mit den flauschigen Alpakas?
Du stehst vor einem unscheinbaren, kleinen Holztor in einer grünen Hecke, öffnest es … und schon befindest Du Dich mitten auf einer Alpaka-Farm mit über 20 süßen, flauschigen Alpakas und 2 mindestens genauso charmanten Lamas. Insgesamt umfasst die Alpaka-Farm mittlerweile über 2 Hektar Weidefläche!
Von dem kleinen Eingangstor führt Dich ein Weg zu einer gemütlichen Sitzecke. Hier kannst Du erstmal ganz in Ruhe ankommen und einen Tee oder ein anderes Getränk genießen. Die pure Entspannung beginnt genau jetzt! Sobald deine Yoga-Gruppe vollzählig ist, geht es für Euch gemeinsam auf die Alpakaweide. Umgeben von Alpakas und wunderschönen Obstbäumen sucht Ihr Euch ein schönes Plätzchen und legt eure Matten aus.
Du kannst zwischen zwei verschiedenen Varianten wählen: Das ruhige Yin Yoga ist auch für absolute Anfänger:innen geeignet, wenn Du hingegen an einer Vinyasa Krama Yogaklasse teilnehmen möchtest, empfehlen wir Dir, zuvor bereits Yoga Klassen besucht zu haben. Deine einmalige Yogaklasse unter freiem Himmel, umgeben von zutraulichen Alpakas, dauert ca. 75 Minuten. Entspannt und glücklich hast Du nach der Yogastunde die Möglichkeit, noch etwas Zeit mit den Alpakas zu verbringen, Fotos zu machen und die Natur zu genießen. Gemeinsam geht es schließlich zurück zur Farm.
Du weißt nicht, welche Yoga-Variante Du wählen sollst? Hier erhältst Du ein paar weiterführende Informationen diesbezüglich:
Yin Yoga ist eine ruhige Form des Yoga, bei der Du die einzelnen Positionen (Asanas) für 3-5 Minuten hältst, um deine Muskeln zu dehnen und loszulassen. Durch die tiefen Dehnungen des Yin Yogas werden außerdem kontrollierte Reize geschaffen, um auch in tiefere Körperschichten wie das Bindegewebe, Faszien, Sehnen, Gelenke und sogar Knochen vorzudringen. Durch diese kontrollierten Reize wird die Gewebeerneuerung gefördert und die Flexibilität des Körpers erhalten. Beim Yin Yoga geht es ums Loslassen, ganz ohne körperliche Anspannung, nur mit Hilfe der Erdanziehungskraft. Finde zwischen den einzelnen Asanas Ruhe und Stille und spüre dieser nach. Die Endentspannung, genannt Savasana, bildet den Abschluss jeder Yogaklasse. Yin Yoga ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene sehr gut geeignet und bietet einen prima Ausgleich zu anderen Sportarten oder kraftvollen Yogaeinheiten.
Beim Vinyasa Krama synchronisierst Du jeden Atemzug mit einem Bewegungsablauf. Zusammen mit deinem Atem, dem Taktgeber, entsteht auf diese Weise ein meditatives Bewusstsein. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung kannst Du einzelne Sequenzen aus unterschiedlichen Asanas einnehmen, sinnvoll miteinander verknüpfen und einen Yogaflow erschaffen, der mit dem Atem begleitet wird. Jeder Yogaflow arbeitet auf einen sogenannten Peak-Asana hin, die finale Position. Dieser Peak-Asana wird während der gesamten Stunde vorbereitet. Abschließend genießt Du dein Savasana auf der Wiese inmitten der Alpakas. Das Besondere an den Vinsaya-Klassen liegt in ihrer Einzigartigkeit. Jede Klasse ist anders und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für die Teilnahme an einer Vinyasa Klasse ist es von Vorteil, bereits andere Yoga-Klassen wie Hatha Yoga oder Vinyasa Yoga besucht zu haben, für absolute Anfänger:innen empfehlen wir daher das Yin Yoga.