Leistungen
- Ungeführte Kanu- oder Kajaktour auf der Ruhr
- Ausrüstung (Kanu bzw. Kajak, Paddel, Schwimmwesten, Gepäcktonne)
- Ausführliche Einweisung in Paddeltechnik und Umweltverhalten
- Technische Einweisung für den Umgang mit Strömung, Abstände, Kurvenfahrt etc.
- ca. 7km lange Strecke
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter:
ab 4 Jahren
Körperliche Konstitution:
Normale bis sportliche Konstitution
Kleidung:
Bitte denke an Wechselkleidung, die Du beim Bootsverleih deponieren kannst.
Vom Veranstalter gestellt:
Boote, Bootsausrüstung, Schwimmwesten, Tourenplan
Maximalgewicht:
insgesamt max. 350 Kilo
Teilnehmende:
2 bis 4 Personen
Spezielle Hinweise:
Alle Teilnehmenden sollten schwimmen können.
Dauer der Veranstaltung
ca. 2 bis 3 Stunden
Gültigkeit des Gutscheins
Der Gutschein gilt je nach Auswahl für 2-4 Personen
Das Erlebnis
Freu Dich auf einen Tag auf dem Wasser, ein Naturerlebnis für Könner und Anfänger! Gleite gemeinsam mit deinen Freund:innen, deinem Partner/deiner Partnerin oder deiner Familie lautlos mit deinem Kanu oder deinem Kajak übers Wasser und genieß die Ruhr dort, wo sie am schönsten ist.
Du weißt nicht, ob Du dich für das Kanu oder das Kajak entscheiden sollst? Keine Sorge, wir haben ein paar Anhaltspunkte für deine Entscheidung: Das Kanu, ursprünglich Kanadier genannt, ist für 2 bis 4 Personen geeignet und die bessere Alternative, falls ein Kind bei der Bootstour dabei sein möchte. Es gibt durch seine Form Sicherheit und wahrt einen größeren Abstand zum Wasser als das Kajak. Das Kajak ist nur für zwei Personen geeignet und ist im Gegensatz zum Kanu flacher, läuft besser geradeaus und ist leichter zu erlernen, auch für Anfänger:innen. Durch seine flache Form und den geringen Abstand zum Wasser ist das Kajak gleichzeitig die sportlichere Variante des Kanus. Egal ob Kanu oder Kajak, durch eine ausführliche Einweisung sind beide Varianten sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Ein Guide erwartet Dich und deine Familie oder Freund:innen am Ausgangspunkt In Hattingen zu eurer Kanutour. Der Treffpunkt befindet sich nur 10 Minuten von der S-Bahn Station entfernt (Nähe Landhaus Grum) und ist somit ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hier erhaltet Ihr zunächst eine professionelle Einweisung in die richtige Paddeltechnik und die fachmännische Handhabung der Kanus oder des Kajaks. Außerdem werden Euch auch die Umweltregeln auf dem Wasser sowie relevante Sicherheitshinweise rund um das Kanu-/Kajakfahren vermittelt. Während der Einweisung werdet Ihr besonders mit den richtigen Abständen, der Strömung, der Kurvenfahrt und dem Wellengang vertraut gemacht. Nach dieser detaillierten technischen Einweisung gelingt der Umgang mit dem Kanu kinderleicht, versprochen!
Und schon kann es losgehen! Mit Schwimmweste und Paddeln ausgerüstet könnt Ihr Euch je nach Buchung ins Kanu oder Kajak schwingen und eure Tour starten. Freut Euch auf eine individuelle Kanu-Tour entlang der Ruhr von Hattingen nach Bochum Dahlhausen. Ihr könnt je nach Laune sportlich paddeln oder Euch einfach vom Flusslauf treiben lassen.
Genießt die Stille, das Plätschern des Wassers und das Zwitschern der Vögel in den Ruhrauen. Die vielen Biergärten entlang der Ruhr sind schöne Orte zum Entspannen vor oder nach dem Kanufahren und eignen sich perfekt für den Auftakt oder Ausklang der Tour.
Ein kleiner Tipp: Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Parkplätze am Startpunkt sehr rar sind. Bei einer Anreise mit dem Auto empfehlen wir, das Auto in Bochum Dahlhausen, also am Endpunkt der Tour, abzustellen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Startpunkt zu fahren.